Wer nach einer einfachen elektrischen Schallzahnbürste sucht, wird diese möglicherweise in der Philips Sonicare HX6512/45 EasyClean finden. Das Modell überzeugt mit einfacher Handhabung und einer guten Putzleistung für einen fairen Preis.
Der Preis
Mit rund 57 Euro bewegt sich die Philips Sonicare HX6512/45 EasyClean im mittleren Preissegment für elektrische Zahnbürsten mit Schalltechnologie. Es gibt sowohl einige etwas günstigere Geräte als auch deutlich teurere Modelle. Für eine Schallzahnbürste ist der Preis meiner Meinung nach jedoch auf jeden Fall in Ordnung.
Die Ausstattung
Die Philips Sonicare HX6512/45 EasyClean ist eine elektrische Schallzahnbürste. Sie erzeugt also mithilfe eines Schallwandlers sehr schnelle Vibrationen, durch die der Bürstenkopf die Zähne reinigt. Die Schalltechnologie sorgt bei diesem Modell mit bis zu 31.000 Bewegungen pro Minute für einen besonders guten Plaqueschutz.
Leider verfügt die Philips Sonicare HX6512/45 EasyClean jedoch nur über einen einzigen Reinigungsmodus. Andere Geräte bieten hier mehr Einstellmöglichkeiten. Für eine hohe Reinigungsleistung ist das zwar nicht zwingend erforderlich. Allerdings ist es dennoch von Vorteil, wenn sich die Intensität der Zahnbürste an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt.
Dafür gibt es zumindest einen Quadranten-Timer. Im Unterschied zu einer herkömmlichen Timer-Funktion, die nach zwei Minuten das Ende der Putzdauer signalisiert, gibt dieser alle 30 Sekunden ein Signal. Das hilft dabei die Zähne nach einem festen System zu reinigen und dabei keine Stellen auszulassen.
Die Akkulaufzeit
In der Philips Sonicare HX6512/45 EasyClean Schallzahnbürste ist ein Lithium-Ionen-Akku verbaut. Diese zeichnet sich durch eine gute Leistung aus. Bei zwei Mal zwei Minuten putzen pro Tag hält eine Akkuladung für bis zu drei Wochen, ehe die Zahnbürste zum Aufladen wieder an das Ladegerät angeschlossen werden muss.
Die Handhabung
Eine Sache, die mir an der Philips Sonicare HX6512/45 EasyClean sehr gut gefällt, ist das schlanke Design. Ihr ergonomischer Griff liegt beim Putzen ausgezeichnet in der Hand. Zudem lässt sie sich sehr leicht bedienen. Da sie über keine großartigen Möglichkeiten zum Einstellen verfügt, ist das aber natürlich auch keine große Überraschung.
Amazon Bewertungen
Ein Blick auf die Amazon Bewertungen bestätigt den positiven Eindruck, welchen ich von der Philips Sonicare HX6512/45 EasyClean Schallzahnbürste habe. Sie bekommt dort hauptsächlich gute bis sehr gute Rezensionen. Vor allem ihre gute Reinigungsleistung wird dabei gelobt. Zudem wird das Putzen mit ihr als sehr schonend für das Zahnfleisch beschrieben.
Teilweise wird eine etwas zu schwache Leistung bemängelt, was ich jedoch nicht nachvollziehen kann. Ich hatte in dieser Hinsicht jedenfalls keine Probleme und war mit den Putzergebnissen der Philips Sonicare HX6512/45 EasyClean mehr als zufrieden.
Mein Testfazit
Die Philips Sonicare HX6512/45 EasyClean im Test ist recht preiswert. Dafür bietet sie jedoch auch keine sonderlich außergewöhnliche Ausstattung. Ihr Funktionsumfang beschränkt sich auf das Wesentliche, das elektrische Zahnbürsten beherrschen müssen. Und das ist nun mal das Putzen der Zähne, was diese Schallzahnbürste gründlich und schonend zugleich erledigt.
Für mich ist die Philips Sonicare HX6512/45 EasyClean daher auch ein wirklich empfehlenswertes Modell, das, wie die meisten günstigen Produkte von Philips, ohne unnötige Spielereien auskommt. Wenn du eine leistungsstarke und bezahlbare Schallzahnbürste mit einer einfachen Ausstattung suchst, liegst du hier genau richtig.